Lanzarote (Tinajo)
Mallorca (Palma) nbsp;
Bilbao
Fuerteventura (Esquinzo )
Menorca (Maó- Mahon)
Lanzarote
Lanzarote [lansaˈɾote ] ist die nordöstlichste der acht bewohnten Kanarischen Inseln,
die im Atlantischen Ozean eine von Spaniens autonomen Gemeinschaften bilden.
Lanzarote liegt rund 140 Kilometer westlich der marokkanischen Küste und hat ca. 160.000 Einwohner.
Karte: www.openstreetmap.de
Mallorca
ist die größte Insel der spanischen autonomen Region Balearen, mit ca. 877.000 Einwohnern.
Palma ist die Hauptstadt der Balearischen Inseln, hier leben mit ca. 450.000 Einwohnern mehr als die Hälfte der Einwohner Mallorcas.
Karte: www.openstreetmap.de
Muchos saludos (viele Grüße) von Katrin und Stefan!
Bilbao
ist die Hauptstadt der Provinz Bizkaia und größte Stadt der Autonomen Gemeinschaft Baskenland in Spanien.
Karte: www.openstreetmap.de
Fuerteventura
ist die zweitgröße der Kanarischen Inseln, sie hat ca. 110.000 Einwohner. Ihre Hauptstadt ist Puerto del Rosario.
Esquinzo ist ein kleiner Ort im Süden der Insel in der Gemeinde Pájara.
Karte: www.openstreetmap.de
Esquinzo Playa
Esquinzo Hotelanlage
Menorca
ist eine Insel der spanischen autonomen Region Balearen mit ca.95.000 Einwohnern. Ihr katalanischer Name bedeutet „die Kleinere“, im Gegensatz zu Mallorca, „die Größere“.
Die Hauptstadt der Insel ist Maó.
Karte: www.openstreetmap.de
In Maó (Mahon), der Hauptstadt der Insel Menorca
Camí de Cavalls ( katalanisch „Weg für Pferde“ ) ein Wanderweg rund um die Insel, ca. 185 km lang
Rathaus von Ciutadella auf Menorca
alte Windmühle in Ciutadella